Avoir Et Être

Yves Duteil Yves Duteil

Haben und Sein

Weit weg von alten Grammatikbüchern,
Hört, wie an einem schönen Abend,
Meine Mutter mir die Geheimnisse
Des Verbs sein und des Verbs haben beibrachte...

Unter meinen besten Hilfsverben,
Gibt es zwei uralte Worte.
Haben und Sein waren zwei Brüder,
Die ich schon von der Wiege kannte.

Obwohl sie gegensätzlich waren,
Konnte man sie für Zwillinge halten,
So seltsam ist ihre Geschichte.
Doch diese beiden Brüder waren Rivalen.

Was Haben gerne sein wollte,
Das Sein wollte stets haben.
Ohne Gott und keinen Meister,
Ließ sich das Verb Sein überlisten.

Sein Bruder Haben war wohlhabend
Und gab ein großes Spektakel.
Während Sein, stets in Not,
Viel litt unter seinem Ego.

Während Sein, stets in Not,
Viel litt unter seinem Ego.

Während Sein das Lesen lernte
Und sich mit den Menschenrechten befasste,
Auf seiner Seite, ohne ihm etwas zu sagen,
Lernte Haben das Zählen.

Und er horte Vermögen,
In Besitztümern, in liquiden Mitteln,
Während Sein, etwas träumerisch,
Sich entblößt ließ.

Haben war auffällig,
Wenn es sich großzügig zeigte.
Sein hingegen, und das ist bekannt,
Ist oft überheblich.

Haben reist in der ersten Klasse;
Es bringt all seine Titel in Sicherheit.
Während Sein großzügiger ist:
Es wird nichts für sich behalten.

Während Sein großzügiger ist:
Es wird nichts für sich behalten.

Sein Reichtum ist ganz innerlich:
Es sind die Dinge des Geistes.
Das Verb Sein ist voller Scham,
Und seine Würde hat ihren Preis...

Eines Tages, durch viele Illusionen,
Um zu einer Einigung zu gelangen
(zwischen Verben kann das vorkommen),
Fassten sie ihren gemeinsamen Willen,

Und, um das Gesicht zu wahren,
Inmitten der versammelten Worte,
Verteilten sie die Aufgaben,
Um sich schließlich zu versöhnen.

Das Verb Haben braucht Sein
Denn Sein heißt existieren.
Das Verb Sein braucht Haben,
Um seine guten Seiten zu bereichern.

Und durch endlose Reden
In verschachtelten Argumentationen,
Konnten unsere untrennbaren Brüder
Sein und gehabt haben.

Und durch endlose Reden
In verschachtelten Argumentationen,
Konnten unsere untrennbaren Brüder
Sein und gehabt haben.

  1. La langue de chez nous
  2. Au parc Monceau
  3. Coucher de soleil
  4. La maman d'Amandine
  5. Les gens sans importance
  6. Mélancolie
  7. Pour les enfants du monde entier
  8. Avoir Et Être
View all Yves Duteil songs

Most popular topics in Yves Duteil songs

Related artists

  1. Nicole Croisille
    Nicole Croisille
  2. Hugues Aufray
    Hugues Aufray
  3. Patrick Bruel
    Patrick Bruel
  4. Serge Lama
    Serge Lama
  5. Laurent Voulzy
    Laurent Voulzy
  6. Julien Clerc
    Julien Clerc
  7. Barbara
    Barbara
  8. Maxime Le Forestier
    Maxime Le Forestier