Il Congiuntivo
Lorenzo Baglioni
Der Konjunktiv
Dass ich sei
Dass ich gewesen wäre
Dass ich gewesen bin
Oh-oh-oh
Heutzutage hat es der, der wirbt,
Immer mehr Schwierigkeiten
Mit den Verben im Konjunktiv
Also ist es Zeit, wieder zu öffnen
Das Grammatikhandbuch,
Das ist sehr lehrreich
Gerundium, Imperativ
Und Infinitiv, Indikativ
Viele Zeiten und viele Konjugationen, aber
Der Konjunktiv hat eine besondere Rolle
Und wird verwendet für Ereignisse,
Die nicht real sind.
Er bezieht sich auf das, was subjektiv ist,
Im Gegensatz zu anderen Verbformen.
Und jetzt, wo du es auch weißt,
Machst du keinen Fehler mehr.
Falls der Satz vom Typ der Unwirklichkeit ist (man weiß es),
Braucht man den Konjunktiv.
Zum Beispiel, wenn du
Den Plusquamperfekt-Konjunktiv verwendet hättest,
Wäre es mit ihr nicht so schlecht gelaufen.
Konditional
Folge der zeitlichen Abfolge.
Der Konjunktiv hat eine besondere Rolle
Und wird verwendet für Ereignisse,
Die nicht real sind.
Er bezieht sich auf das, was subjektiv ist,
Im Gegensatz zu anderen Verbformen.
Und jetzt wiederholen wir ein paar Verben im Konjunktiv:
Dass ich sei (Präsens)
Dass ich gewesen wäre (Imperfekt)
Dass ich gewesen bin (Perfekt)
Dass ich gewesen wäre (Plusquamperfekt)
Dass ich habe (Präsens)
Dass ich gehabt hätte (Imperfekt)
Dass ich gehabt habe (Perfekt)
Dass ich gehabt hätte (Plusquamperfekt)
Dass ich möchte.
Der Konjunktiv,
Wie ich dir sagte,
Wird in dieser Art von syntaktischem Konstrukt verwendet.
Der Versuch ist fast reflexiv,
Beschrieben durch folgendes didaktisches Beispiel.
Und jetzt, wo du es auch weißt,
Machst du keinen Fehler mehr.